André Wendler

erfahrener Bibliotheksmanager & promovierter Medienwissenschaftler, stellvertretender Leiter der Leipziger Städtischen Bibliotheken, Gestalter von Schnittstellen zwischen Bibliotheken und Wissenschaft, digitalkompetent, leidenschaftlicher Lehrer und Lerner.

Erfahren Sie mehr über mich.

weiterscrollen

Über mich

Ich bin Abteilungsleiter für Zentrale Bibliotheksdienste und stellvertretender Leiter der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Bibliotheksdienstleistungen und der Digitalisierung von Bibliotheksprozessen. Ich bin Mitglied im Berufsverband Information Bibliothek und in der Gesellschaft für Medienwissenschaft. Als promovierter Medienwissenschaftler beschäftige ich mich mit der Vermittlung digitaler Forschungsmethoden.


Beruf

Leipziger Städtische Bibliotheken

Abteilungsleiter Zentrale Bibliotheksdienste und stellvertretender Leiter seit Dezember 2022

Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

Forschungsreferent Februar 2018 – November 2022

Referent für wissenschaftliche Forschungs- und Kooperationsprojekte im Deutschen Buch- und Schriftmuseum

Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

Direktionsreferent November 2016 – Januar 2018

Referent von Michael Fernau, Direktor DNB in Leipzig

Bauhaus-Universität Weimar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter April 2008 – Oktober 2016

Leiter der Arbeitsgruppe Information und Öffentlichkeitsarbeit im BMBFProjekt »Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM)«

Bauhaus-Universität Weimar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter März 2007 – März 2008

wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Medien-Philosophie an der Fakultät Medien im Bereich Medienkultur

Ausbildung

Bauhaus-Universität Weimar

Dr. phil. Medienwissenschaften 2012

Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« Weimar

Promotionsstipendiat 2005–2007

Promotion zur Epistemologie kinematografischer Historiografie am Beispiel von Anachronismen in Historienfilmen.

Bauhaus-Universität Weimar

Diplom-Kulturwissenschaftler (Medien) 2000–2006

Universiteit Utrecht

Auslandsstudium 2003–2004

Film, TV en mediawetenschapen

Fähigkeiten

Ich bin datenaffiner Wissenskurator, Manager, Vermittler und Stratege. Ich spreche Deutsch als Muttersprache, Englisch & Niederländisch fließend, Französisch gut

  • Strategisches Management
  • Projektmanagement
  • Data Science
  • Organisationsentwicklung
  • Python
  • PHP
  • Javascript

Eine Auswahl meiner Projekte

Kontakt

Sie suchen einen Trainer für ein Data Science Seminar für Bibliothekar:innen oder Geisteswissenschaftler:innen oder wollen über eines meiner Projekte mit mir sprechen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.