Ich bin Abteilungsleiter für Zentrale Bibliotheksdienste und stellvertretender Leiter der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Bibliotheksdienstleistungen und der Digitalisierung von Bibliotheksprozessen. Ich bin Mitglied im Berufsverband Information Bibliothek und in der Gesellschaft für Medienwissenschaft. Als promovierter Medienwissenschaftler beschäftige ich mich mit der Vermittlung digitaler Forschungsmethoden.
Referent für wissenschaftliche Forschungs- und Kooperationsprojekte im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
Referent von Michael Fernau, Direktor DNB in Leipzig
Leiter der Arbeitsgruppe Information und Öffentlichkeitsarbeit im BMBFProjekt »Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM)«
wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Medien-Philosophie an der Fakultät Medien im Bereich Medienkultur
Promotion zur Epistemologie kinematografischer Historiografie am Beispiel von Anachronismen in Historienfilmen.
Film, TV en mediawetenschapen
Ich bin datenaffiner Wissenskurator, Manager, Vermittler und Stratege. Ich spreche Deutsch als Muttersprache, Englisch & Niederländisch fließend, Französisch gut
Eine Webapp erleichtert den Einstieg in die riesige Textmenge des historischen Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel, indem sie den Erscheinungsverlauf nach dem Umfang der Hefte auswertet. So können überdurchschnittlich umfangreiche Hefte ausfindig gemacht werden, die oft Jahresverzeichnisse oder besonders dicke Anzeigenteile zur Buchmesse enthalten.
Eine virtuelle Ausstellung zum 200. Geburtstag von Heinrich Klemm
Organisatorische und technische Implementierung eines Blogs für die DNB in einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Abteilungen.
Rekonstruktion der Daten aus einer nicht mehr funktionierenden Webanwendung.
Eine virtuelle Ausstellung zur Kulturgeschichte des Social Distancing.
Odio soluta enim quos sit asperiores rerum rerum repudiandae cum. Vel voluptatem alias qui assumenda iure et expedita voluptatem. Ratione officiis quae.
Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit.